Startseite > NEWS > 🤖 Schweizer AI-Startup Scalera sichert sich 6,5 Millionen US-Dollar ummit seinem KI-basierten Ausschreibungsassistent im DACH-Raum 🇩🇪 🇨🇭 🇦🇹 zu expandieren

🤖 Schweizer AI-Startup Scalera sichert sich 6,5 Millionen US-Dollar ummit seinem KI-basierten Ausschreibungsassistent im DACH-Raum 🇩🇪 🇨🇭 🇦🇹 zu expandieren

von | 14 Mai 2025

Bild © Scalera

Das Schweizer Startup Scalera, ein Spin-off der ETH Zürich, hat sich zum Ziel gesetzt, das Bauwesen mit Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Mit einer frischen Finanzspritze in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar – unter anderem von den PlanRadar-Gründern Sander van de Rijdt und Ibrahim Imam sowie dem Venture Capital-Investor Speedinvest – will das Unternehmen die veralteten Prozesse in der Baubranche überwinden.

Veraltetes Vorgehen bei Ausschreibungen, enorme Chancen

Gegründet von Leonard Reinhard (CEO), Sven Affeltranger (CCO) und Federico Gossi (CTO), setzt Scalera dort an, wo die Bauindustrie besonders ineffizient arbeitet: bei 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻. Trotz der Wichtigkeit des Ausschreibungsprozesses in der Baubranche läuft die Abwicklung oft noch über PDFs, Excel-Tabellen und manuelle E-Mail-Kommunikation – ein zeitaufwendiger und fehleranfälliger Prozess. Scalera will dem ein Ende setzen und Projekte schneller, kostengünstiger und transparenter umsetzen.

Wie Scalera die Bauindustrie digitalisiert

Die KI-gestützte Plattform von Scalera automatisiert die aufwendigsten Schritte im Ausschreibungsprozess:
– Sie extrahiert und strukturiert Daten aus den vorliegenden Dokumenten. Dokumenten.
– Sie ordnet Positionen automatisch gängigen Normkatalogen wie NPK, BKP, VOB oder ÖNorm zu.
– Lieferanten können ihre Produktkataloge hochladen, und Scalera gleicht sie in Echtzeit mit passenden Ausschreibungen ab.

Laut Scalera verkürzt dies die Bearbeitungszeit von drei Tagen auf nur einen halben Tag – bei gleichzeitig weniger Fehlern und besserer Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern und Lieferanten.

Expansion im DACH-Raum mit starkem Wachstum

Bereits heute hat Scalera Ausschreibungen im Wert von über zwei Milliarden Schweizer Franken verarbeitet und deckt 65 bis 75 Prozent der Bauunternehmen in der Schweiz ab. Jetzt expandiert das Startup nach Deutschland und Österreich und will den starken Wachstumskurs beibehalten.

Investoren überzeugt von Scaleras Potenzial

Die Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar wurde von firstminute capital, Speedinvest und einer Gruppe strategischer Business Angels – darunter van de Rijdt und Imam – angeführt. Insbesondere die Wachstumszahlen haben die Investoren beeindruckt.

Wir bleiben dran, drücken die Daumen und schauen ob Scalera auch in Deutschland und Österreich eine Erfolgsstory wird.

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers leitet das Kompetenzzentrum Digitalisierung/BIM der M&P und ist Leiter des Consulting-Bereichs am Standort Düsseldorf. Nach Abschluss seiner Studien in Architektur und Facility Management trat er im Jahre 2010 dem Unternehmen M&P als Berater bei. Gestartet mit funktionalen Consulting-Themen liegt sein heutiger Schwerpunkt in der Prozessberatung und der digitalen Transformation im Immobilien- und Facility Management.

Nächste Webinare zu NEWS

Mehr

Monatlicher Newsletter