Bild © Kobelco
Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) hat eine innovative Partnerschaft mit Leica Geosystems part of Hexagon und Xwatch Safety Solutions part of Hexagon bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung des K-DIVE®-Fernsteuerungssystems, das die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit auf Baustellen revolutionieren soll.
Vernetzte Technologien für die Baustelle der Zukunft
Die Kooperation vereint KOBELCOs Expertise im Bereich ferngesteuerter Maschinen, Leica Geosystems präzise Maschinensteuerungslösungen und Xwatchs Sicherheitstechnologien. Durch die Integration dieser Systeme entsteht eine Plattform, die Digitalisierung, Automatisierung und Sicherheitsmanagement miteinander verbindet. Laut KCME adressiert dies zentrale Herausforderungen der Bauindustrie: den Fachkräftemangel, steigende Sicherheitsanforderungen und die Notwendigkeit nachhaltigerer Arbeitsprozesse.
So ermöglicht das K-DIVE®-System die Fernsteuerung von Raupenbaggern, Abbruchmaschinen und Kranen, was den Einsatz von Personal flexibler gestaltet. Gleichzeitig sorgen 3D-Kollisionsvermeidungssysteme von Xwatch für mehr Sicherheit, indem sie Gefahrenzonen überwachen und automatisch eingreifen. Leica Geosystems steuert semi-automatische Technologien bei, die präzises Arbeiten auch aus der Ferne garantieren – etwa bei Erdbewegungen oder im Abbruchbereich.
Die Partnerschaft zeigt, wie branchenübergreifende Kooperationen die Bauindustrie vorantreiben können. Das System wird erstmals live auf der gerade stattfindenden bauma 2025 in einem eigenen Pavillon zu präsentiert, inklusive global übertragener Demonstrationen. Die bauma 2025 wird damit zur entscheidenden Bühne, um die Akzeptanz bei europäischen Kunden zu testen.