Das Malerhandwerk ist geprägt von anspruchsvollen Abläufen, die oft über längere Zeiträume hinweg ausgeführt werden und körperliche Anstrengung erfordern. Besonders das Streichen großer Wand- oder Deckenflächen sowie das Schleifen und Spachteln beansprucht den gesamten Bewegungsapparat. Hinzu kommt, dass Malerinnen und Maler bei jeder Arbeit präzise Pinsel- oder Walzentechniken anwenden müssen, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen.