Autodesk, das Unternehmen hinter der Autodesk Construction Cloud (ACC), ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Bauindustrie und unterstützt mit der ACC die Vernetzung von Planern und Baustellenmitarbeitern.
Ein starkes Merkmal der ACC ist der leistungsstarke Viewer, der es ermöglicht, Modelle und Zeichnungen einfach zu teilen und zu visualisieren. Bei der Verwendung von Revit als Autorensoftware ist eine Integration der BIM-Modell in die ACC einfach möglich. Die Autodesk API ermöglicht durch vordefinierten Schnittstellen 400 weiteren Anwendungen die Integration in die ACC. Dies umfasst natürlich spezielisierte Anwendungen aus der Planungs- und Bauphase, aber auch ERPs, CRMs und BI-Anwendungen. Hierdurch können bestehende Anwendungen und Technologien nahtlos eingebunden werden.
Das Dokumentenmanagement wird durch Autodesk Docs als Teil der ACC optimiert, welches als gemeinsame Datenumgebung fungiert und Genehmigungsabläufe bereitstellt.
Die Mapping-Funktionen sind demgegenüber ausbaufähig und die Berechtigungsverwaltung wird als grob empfunden, was die Feinabstimmung von Zugriffsrechten innerhalb von Projekten beeinträchtigen kann. Alles in allem bietet die ACC vom Marktführer Autodesk eine umfassende Lösung für die die Vernetzung von Planern und Baustellenmitarbeitern, die durch ihre Integrationsfähigkeit und das effiziente Dokumentenmanagement überzeugt.
Für den Übergang und das Monitoring des Betriebs bietet Autodesk weitere Produkte, wie z.B. Autodesk Tandem an.