Startseite > NEWS > BIM > Buildots sichert 45 Millionen US-Dollar in Serie-D-Finanzierungsrunde für KI-gestutzte Bauoptimierung 🚀💵💵💵

Buildots sichert 45 Millionen US-Dollar in Serie-D-Finanzierungsrunde für KI-gestutzte Bauoptimierung 🚀💵💵💵

von | 3 Juni 2025

Bild © Buildots – Screenshot aus dem Webinar mit dem Dashboard mit „kritischen Leistungen“.

Wir freuen uns für Buildots und Grigory Budnizkiy, der im Sommer letzten Jahres mit Julian Asche buildots anhand einer Baustelle von HOCHTIEF bei den Bau-Rockstars vorgestellt hat.

Buildots, ein führende Anbieter von KI-gestützten Lösungen für operative Exzellenz auf der Baustelle, hat erfolgreich eine Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 45 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Dies erhöht die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 166 Millionen US-Dollar und unterstreicht die wachsende Bedeutung auch die Baustelle zu digitalisieren.
Die Runde wurde von Qumra Capital angeführt, mit Beteiligung von O.G. Venture Partners, TLV Partners, Poalim Equity, Future Energy Ventures und Viola Growth. Boaz Dinte, Managing General Partner bei Qumra Capital, tritt im Zuge der Finanzierungsrunde dem Vorstand von Buildots bei.

Die frischen Mittel werden Buildots ermöglichen, seine Lösung zu erweitern und die Expansion, insbesondere in Nordamerika und Europa, voranzutreiben. Die innovative Plattform von Buildots nutzt Computer Vision und KI, um Baufortschritte automatisch zu verfolgen. Durch die Analyse von Bildaufnahmen von Helmkameras der Bauleiter gleicht das System den tatsächlichen Fortschritt mit dem BIM-Modell ab, erkennt Verzögerungen und hilft, Mängel zu vermeiden.

Buildots ist global aktiv und hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum verzeichnet. Zu den Kunden zählen Bauunternehmen wie The Turner Corporation, JE Dunn Construction Group, VINCI Construction, Hochtief oder auch Chiphersteller wie Intel, die mit buildots den Aufbau ihre neuen Produktionsstätten effizient managen.

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers leitet das Kompetenzzentrum Digitalisierung/BIM der M&P und ist Leiter des Consulting-Bereichs am Standort Düsseldorf. Nach Abschluss seiner Studien in Architektur und Facility Management trat er im Jahre 2010 dem Unternehmen M&P als Berater bei. Gestartet mit funktionalen Consulting-Themen liegt sein heutiger Schwerpunkt in der Prozessberatung und der digitalen Transformation im Immobilien- und Facility Management.

Nächste Webinare zu BIM

Mehr

Monatlicher Newsletter