Facility Management

Lückenschluss zwischen Bau- und Betriebsphase mit BIM@FM

22.05.2025 I 12-13:00 Uhr | (60 Min.) I Online-Webinar(kostenlos) I Deutsch

Wirkliche Mehrwerte schafft die BIM-Methode erst dann, wenn Menschen, Prozesse und Werkzeuge über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks zielorientiert zusammenwirken. Meist endet ein BIM-Prozess nach der Erstellung des BIM-Modells in der Planung. BIM wird aber nur dann wertschöpfend angewendet, wenn Planungs-, Bau- und Betriebsphase nahtlos integriert werden.

BEGIS gelingt eine neue Dimension der Vernetzung mit ihrem BIM@FM Ansatz. Die BEGIS schafft hiermit eine lückenlose Integration von CAD/ BIM-Modellen zu SAP. Die Anwendung liest für den Betrieb notwendige Daten aus BIM-Modellen und/oder DWG-Plänen aus und integriert sie in die für das Immobilienmanagement relevanten Module in SAP, d.h. zu RE-FX und/oder PM/EAM. Neben der Übernahme der Daten stehen auch die CAD-Pläne/ BIM-Modelle im ERP-System grafisch bereit. An alle die SAP als Immobilienmanagement-Anwendung nutzen. Schaut rein!

REFERENTEN

Michael Schön

Michael Schön

Head of Business Unit SAP Development

BEGIS

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen gerne weiter