Startseite > NEWS > BIM > Nur ein paar Kilometer den Rhein hinunter ๐ŸŒŠ๐Ÿ˜‰ Lumoview Building Analytics sichert sich 5,5 Mio. Euro

Nur ein paar Kilometer den Rhein hinunter ๐ŸŒŠ๐Ÿ˜‰ Lumoview Building Analytics sichert sich 5,5 Mio. Euro

von | 20 Juni 2025

Bild ยฉ Lumoview – Grรผnder Arne Tiddens und Silvan Siegrist

Das Kรถlner PropTech-Unternehmen Lumoview Building Analytics GmbH hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Hรถhe von 3 Millionen Euro abgeschlossen. Zusammen mit einem bereits zugesprochenen EIC-Accelerator-Zuschuss von 2,5 Millionen Euro aus dem Jahr 2024 verfรผgt das Unternehmen nun รผber insgesamt mehr als 5,5 Millionen Euro an frischem Kapital. Mit diesen Mitteln will Lumoview die digitale Transformation im europรคischen Gebรคudesanierungsmarkt entscheidend vorantreiben.

Investoren setzen auf Skalierung

Angefรผhrt wurde die Finanzierungsrunde von Greencode Ventures, unterstรผtzt von IBB Ventures, WakeUp Capital sowie bestehenden Business Angels und Family Offices. Lumoview hat sich auf die Erfassung und Analyse von Gebรคudedaten spezialisiert, um Eigentรผmer:innen, Energieberater:innen und Planer:innen prรคzise Entscheidungsgrundlagen fรผr die Gebรคudemodernisierung zu liefern. Dies ist ein zentraler Schritt, um den Gebรคudebestand in Europa nachhaltig zu dekarbonisieren.
Diese Finanzierung ermรถglicht es Lumoview, das Team stark zu vergrรถรŸern, die Lรถsung weiter zu automatisieren und europaweit auszubauen.

KI-gestutzte Technologie fur effiziente Sanierungen

Im Kern von Lumoview steht der LumoScanner fรผr die Gabรคudeaufnahme, und bildet die Grundlage fรผr die Digitalisierung des Gebรคudebestands und (energetische) Sanierungen. Der Scanner kann gemietet werden. Lumoview bietet auch das Scanning-as-a-Service an. Nach dem Scan geht Lumoview den nรคchsten Schritt und kombiniert die prรคzise Datenerfassung mit einer KI-basierten Softwareplattform, die die gewonnenen Daten analysiert und aufbereitet. Ziel ist es, Sanierungsprozesse kostengรผnstiger und zeitsparender zu gestalten โ€“ ein entscheidender Faktor fรผr die Modernisierung รคlterer Gebรคude.

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers leitet das Kompetenzzentrum Digitalisierung/BIM der M&P und ist Leiter des Consulting-Bereichs am Standort Dรผsseldorf. Nach Abschluss seiner Studien in Architektur und Facility Management trat er im Jahre 2010 dem Unternehmen M&P als Berater bei. Gestartet mit funktionalen Consulting-Themen liegt sein heutiger Schwerpunkt in der Prozessberatung und der digitalen Transformation im Immobilien- und Facility Management.

Nรคchste Webinare zu BIM

Mehr

buildingSMART Deutschland verรถffentlicht den Leitfaden:โžก๏ธโ€žBIM-Gebรคudemodell zur Integration von Maschinen, gebรคudetechnischen Anlagen und externen Gerรคten mittels Verwaltungsschaleโ€œ

buildingSMART Deutschland verรถffentlicht den Leitfaden:โžก๏ธโ€žBIM-Gebรคudemodell zur Integration von Maschinen, gebรคudetechnischen Anlagen und externen Gerรคten mittels Verwaltungsschaleโ€œ

Bild ยฉ buildingSMART Deutschland - BIM-GebรคudemodellDas Dokument zeigt, wie statische IFC-Modelle mit der dynamischen Asset-Administration-Shell (AAS) verschmelzen und so ein durchgรคngiger Digitaler Zwilling fรผr Planung, Bau, Betrieb und Rรผckbau entsteht. Praxisnahe...

Monatlicher Newsletter