Startseite > NEWS > BIM > SBB CFF FFS UND ARMASUISSE SETZEN AUF INNOVATIVES PROPTECH-START-UP STRAINTEST 🚀

SBB CFF FFS UND ARMASUISSE SETZEN AUF INNOVATIVES PROPTECH-START-UP STRAINTEST 🚀

von | 25 März 2025

Bild © Symbolbild: SBB CFF FFS. Die Technologie von Straintest wird zur Beobachtung von Rissen in Fassaden und Infrastrukturbauten wie Brücken genutzt.

Straintest hat ein fotobasiertes „Rissüberwachungssystem“ entwickelt, um Gebäude und Infrastrukturen präzise und kostengünstige zu überwachen und (aufkommende) Schäden frühzeitig zu erkennen.

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und armasuisse nutzen diese Lösung, um ihre Liegenschaften und Anlagen besser zu schützen und ihren Wartungs- und Sanierungsaufwand zu optimieren. Feedback zu, z.B. per Drohenaufnahme, festgestellten Rissen, gibt´s von der KI-basierten Analyse-Engine (oder vom Experten 😉). Glückwunsch Matteo Pariset und Riccardo Zana zum Gewinn der beiden Großkunden und weiterhin viel Erfolg.
Miguel Ebbers

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers leitet das Kompetenzzentrum Digitalisierung/BIM der M&P und ist Leiter des Consulting-Bereichs am Standort Düsseldorf. Nach Abschluss seiner Studien in Architektur und Facility Management trat er im Jahre 2010 dem Unternehmen M&P als Berater bei. Gestartet mit funktionalen Consulting-Themen liegt sein heutiger Schwerpunkt in der Prozessberatung und der digitalen Transformation im Immobilien- und Facility Management.

Nächste Webinare zu BIM

Mehr

Monatlicher Newsletter