Startseite > NEWS > SCALARA hat eine große Finanzierungsrunde abgeschlossen 🚀 Eine etwas kompliziertere Runde, versucht zu erklären 👇

SCALARA hat eine große Finanzierungsrunde abgeschlossen 🚀 Eine etwas kompliziertere Runde, versucht zu erklären 👇

von | 14 Mai 2025

Bild © von KI generiert

Hauptinvestor dieser Runde ist die BfW – Bank für Wohnungswirtschaft AG. Als Lead-Investor stellt sie 3 Mio. € frisches Kapital bereit. Zusätzlich kaufte die Bank Anteile von Bestandsinvestoren im Wert von 1,5 Mio. €, während die langjährige Partner wie BeyondBuild, Bauwens und neoteq ventures rund 2 Mio. € an Wandeldarlehen in Eigenkapital umwandelten. Insgesamt stärkt das PropTech damit seine Kapitalbasis, um seine 360°-Softwareplattform für Immobilienverwalter um integrierte Banklösungen auszubauen.

Gesamtstruktur

▪️ 3 Mio. € Kapitalerhohung durch die BfW Bank
▪️1,5 Mio. € Anteilsubernahme der Bank von Altgesellschaftern
▪️~2 Mio. € Wandeldarlehen von (Bestands-)Investoren in Eigenkapital gewandelt.

Beteiligte Investoren und Partner

▪️BfW Bank ➡️ 3 Mio. € frisches Kapital + 1,5 Mio. € Secondaries „aufgekauft“
▪️Langjahrige Partner wie BeyondBuild, Bauwens, neoteq ventures und weitere Investoren ➡️ Umwandlung bestehender Wandeldarlehen (BeyondBuild begleitet das Startup schon seit 2020. Christine Damke: Gab es einen Rabatt/ Cap, weil ihr schon so lange dabei seit? Oder ist das ein Betriebsgeheimnis?)

Strategische Ziele und Einordnung

Die nahtlose Integration von Bankprodukte gemeinsam mit der BfW Bank soll zeitaufwändige Prozesse der Hausverwalter beschleunigen und damit weitere Kunden gewonnen werden.

Die Einbindung der BfW Bank verschafft zudem Zugang zu spezialisierten WEG-Finanzierungsprodukten und eröffnet Cross-Selling-Potenziale Richtung Bestandskunden der Bank.

Zudem konnte man Darlehen abbauen (~2 Mio. €) durch die Wandlung in Eigenkapital. Wirklich neu rein kommen aber „nur“ die 3 Mio. € aus der Kapitalerhöhung. Die 1,5 Mio. € Anteilsübernahme der Bank fließt direkt an die Altgesellschafter (Secondaries von Mitarbeitern? Business-Angels? …?)

Wir hoffen wir konnten Interessierten einen kleinen Einblick in die Finanzierung und auch Wandlung oder Exit-Möglichkeiten geben.

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers leitet das Kompetenzzentrum Digitalisierung/BIM der M&P und ist Leiter des Consulting-Bereichs am Standort Düsseldorf. Nach Abschluss seiner Studien in Architektur und Facility Management trat er im Jahre 2010 dem Unternehmen M&P als Berater bei. Gestartet mit funktionalen Consulting-Themen liegt sein heutiger Schwerpunkt in der Prozessberatung und der digitalen Transformation im Immobilien- und Facility Management.

Nächste Webinare zu NEWS

Mehr

Monatlicher Newsletter