Startseite > NEWS > Smart Building > Siemens ermöglicht mobilen Zugang mit Apple Wallet für Building X Security – LEGIC-Technologie als Schlüsselkomponente 🚀

Siemens ermöglicht mobilen Zugang mit Apple Wallet für Building X Security – LEGIC-Technologie als Schlüsselkomponente 🚀

von | 25 Feb. 2025

Bild: Mobile Access © SIEMENS

Siemens hat mit der Integration von mobilen Zutrittsberechtigungen in Apple Wallet eine neue Innovation für das cloudbasierte Sicherheitssystem Building X Security vorgestellt. Unternehmen können damit ihren Mitarbeitenden digitale Zugangskarten direkt auf dem iPhone oder der Apple Watch bereitstellen, was nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch den Verwaltungsaufwand für physische Zutrittskontrollen deutlich reduziert. Eine zentrale Rolle bei dieser Lösung spielt die Technologie von LEGIC Identsystems, die sichere und flexible Zutrittslösungen möglich macht.

Sicherheit und Komfort vereint

Die digitale Zutrittsverwaltung ist ein entscheidender Schritt für die Digitalisierung von Gebäuden und Arbeitsumgebungen. Mit der neuen Lösung können Nutzer ihre Zugangskarten in Apple Wallet speichern und per NFC kontaktlos an den jeweiligen Lesegeräten validieren. Dabei wird höchster Sicherheitsstandard eingehalten, da Apple (Wallet) auf Verschlüsselung und biometrische Authentifizierung setzt.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Unternehmen sparen sich die Ausgabe physischer Karten, reduzieren Verwaltungsaufwände und bieten Mitarbeitenden eine benutzerfreundliche und sichere Alternative zu klassischen Ausweisen oder Schlüsseln. Besonders praktisch ist, dass die Zutrittsrechte aus der Ferne verwaltet und bei Bedarf in Echtzeit angepasst oder entzogen werden können.

LEGIC: Kerntechnologie für sicheres Identitätsmanagement

Ein zentrales Element dieser innovativen Lösung ist die LEGIC-Technologie, die eine sichere Verwaltung digitaler Identitäten und Berechtigungen gewährleistet. LEGIC ist ein führendes Unternehmen im Bereich sicherer Identitäts- und Zutrittslösungen und bietet eine End-to-End-Plattform, die verschiedene Sicherheitsmechanismen integriert, darunter verschlüsselte Kommunikation und cloudbasierte Berechtigungsverwaltung.

Mit LEGIC Connect bietet das Unternehmen eine IoT-fähige Plattform, die digitale Schlüssel sicher an mobile Geräte verteilt. Die Integration mit Apple und auch Google Wallet basiert auf dieser Technologie und ermöglicht es Unternehmen, Zutrittsberechtigungen dynamisch und ortsunabhängig zu verwalten. Diese Lösung stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff erhalten, während gleichzeitig eine hohe Benutzerfreundlichkeit gewahrt bleibt.

Ein weiterer Schritt zur digitalen Zukunft

Die fortschreitende Digitalisierung des Zutrittsmanagements ebnet den Weg für eine schlüssellose Zukunft. Die Kombination aus Building X Security, Apple (und Google) Wallet und LEGIC-Technologie etabliert ein innovatives und skalierbares System, das Standards für Sicherheit und Effizienz in der Zutrittskontrolle setzt.

Wer mehr über smarte Technologien in Gebäude erfahren möchte, für den sind unsere Webinare “Smart Building Grundlagen”, “Aufbau und Integration von Netzwerk, OT, IoT und Sensorik” und “Intelligente Sensoren und Datenkommunikation im Smart Building” genau das Richtige. Weitere Informationen findest du hier: https://bau-rockstars.de/seminare/

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers

Miguel Ebbers leitet das Kompetenzzentrum Digitalisierung/BIM der M&P und ist Leiter des Consulting-Bereichs am Standort Düsseldorf. Nach Abschluss seiner Studien in Architektur und Facility Management trat er im Jahre 2010 dem Unternehmen M&P als Berater bei. Gestartet mit funktionalen Consulting-Themen liegt sein heutiger Schwerpunkt in der Prozessberatung und der digitalen Transformation im Immobilien- und Facility Management.

Nächste Webinare zu Smart Building

Mehr

Monatlicher Newsletter