ESG

Rechtskonformer Betrieb im FM bei der Henkel AG & Co. KGaA

13.09.2022 I 10-11:30 Uhr | (60 Min.) I Online-Webinar (kostenlos) I Deutsch

Laut VDI 3810 gilt: „Betreiberverantwortung ist die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage, einer Gebäudeeinheit, einer sonstigen Gefahrenquelle oder eines Bereichs mit Nutzungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit (Publikumsverkehr).“

Die Betreiberpflichten sind in vielfältigen gesetzlichen Regelungen, Normen, dem Mietrecht, den Vorschriften zum Arbeitsschutz, dem Chemikalien-/Gefahrstoffrecht, dem Umweltrecht usw. enthalten. Der Einzelne hat praktisch nicht die Möglichkeit, hierzu einen Überblick zu behalten und insbesondere, die für ihn relevanten Vorgaben zu eruieren.

Aus diesem Grund stellen sog. „Rechtsdatenbanken“ die für die Einhaltung der Betreiberpflichten relevanten Informationen strukturiert zur Verfügung. Aber auch bei der Nutzung dieser Datenbanken bleibt die Frage: „Welche Vorgaben sind für mein Unternehmen relevant?“ Hier hilft die Verknüpfung der im ERP-System hinterlegten TGA, um die Informationen nicht nur unternehmens-, sondern direkt und anlagenspezifisch zuzuordnen. Im nächsten Schritt erfolgt – sofern notwendig – eine automatische Anpassung der Wartungszyklen im System. In der Datenbank enthaltene Arbeitsanweisungen werden der technischen Anlage zugeordnet und stehen dem ausführenden Techniker, ob intern oder extern, zur Verfügung.

Die Umsetzung des vorab genannten Prozesses wurde von der Henkel AG & Co. KGaA an die Unternehmen M&P BEGIS GmbH und MAQSIMA GmbH beauftragt. In diesem Seminar wird das Pilotprojekt dazu präsentiert.

REFERENTEN

Tim Rheinhold

Tim Rheinhold

Head of Engineering Industrial Solutions

Henkel AG & Co. KGaA

Thomas Rosche

Thomas Rosche

Leitung Geschäftsbereich TMS

Maqsima GmbH

Michael Schön

Michael Schön

Head of Business Unit SAP Development

BEGIS

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen gerne weiter