Thomas erläutert euch am aktuellen Projekt, wie der Bestand digitalisiert und das Scan-Modell Grundlage für die Planung wird. Darüber hinaus stellt er euch derzeitige Erfassungsstrategien vor und gibt Ausblicke auf die Einsatzmöglichkeiten der Digitale Zwillinge im Bau und Bestand!
Thomas Knepper
Geschäftsführer der bgis Kreative Ingenieure GmbH
Thomas Knepper (Dipl.-Ing.) ist Geschäftsführer der bgis Kreative Ingenieure GmbH und seit 1992 in der Vermessung tätig. Ein alter Haudegen der die Basics kennt und sich sehr früh mit 3D-Laserscanning, Photogrammetrie und Drohnenvermessung beschäftigt hat und diese seit Jahren umsetzt. Seine bekanntesten “Scanaufgaben” sind sicherlich die Zeche Zollverein und der Flughafen Tempelhof. Die Erfahrungen aus diesen und anderen Projekten fließen in das Seminar ein.

Scan2BIM
Die Digitalisierung im Bereich der Bestandsimmobilien und auf der Baustelle schreitet immer weiter voran. In diesem Zusammenhang gewinnt die Erfassung der Gebäudegeometrien mittels Laserscanning- oder Mobile Mapping Verfahren immer mehr an Bedeutung. In diesem Seminar erläutert Thomas, was die verschiedenen Messverfahren können und wo ihre Grenzen sind.
Mappen was die Füße hergeben
Mobile Mapping im Einsatz auf der MIN-Baustelle in Hamburg© bgis Kreative IngenieureViele kennen den Scan2BIM-Ansatz aus dem Bestand. Eine Sanierung steht an, es liegen keine Bestandsdaten und Pläne vor, also wird gescannt und aus der Punktwolke ein BIM-Modell und...