„Klassisches“ Projektmanagement ohne digitale Hilfsmittel kommt aufgrund der steigenden Anforderungen und der sich im Projektgeschäft ständigen wechselnden Anforderungen nicht weiter. Die Zauberworte unserer Zeit heißen „Digitales Projektmanagement“ oder „Digitale Kollaboration“.
Aufsetzen von BIM-Projekten in der TGA-Fachplanung
Das Ziel ist klar: In den frühen Leistungsphasen nahezu perfekte, integrierte Gebäudemodelle zu erhalten. Das ist das Versprechen von BIM (Building Information Modeling). Dafür definiert der Auftraggeber Informationsanforderungen (AIA) und das Projektteam einen BIM-Abwicklungsplan (BAP)
Aufgaben und Schnittstellen in der TGA-Fachplanung
Das Ziel ist klar: Funktionierende, integrierte Technik für nachhaltige Gebäude effizient zu planen. Das ist unsere Berufung als TGA-Fach- und Systemplanende.