Seite wählen

Signify präsentiert neues Tool Interact Space Analysis

von | 8.09.2023

@ Signify GmbH

Signify erweitert sein intelligentes Beleuchtungssystem Interact um eine neue Funktion: Interact Space Analysis. Im Zusammenspiel mit neuen Sensoren liefert Interact Space Analysis wichtige Informationen, um das Arbeitsumfeld zu optimieren. Die Sensoren sind in der Lage, die Belegung auf Raumebene zu erfassen. Darüber hinaus sammeln die neuen Umgebungssensoren Daten zu weiteren Parametern wie der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit, der Konzentration von Kohlendioxid und flüchtigen organischen Verbindungen oder dem Luftdruck. Das gibt den Verantwortlichen einen Einblick, wie effizient ihre Räumlichkeiten genutzt werden und wie diese konditioniert sind. Darauf aufbauend können Strategien zur optimalen Nutzung der Flächen, der Optimierungen im täglichen Betrieb und zur Reduzierung des Energieverbrauchs angestoßen werden.

Weitere Informationen zur neuen Anwendung Interact Space Analysis gibt es hier: https://www.interact-lighting.com/global/capabilities/space-analysis

<p>AUTOR:IN</p>Miguel Ebbers

AUTOR:IN

Miguel Ebbers
Leiter des Kompetenzzentrums Digitalisierung/BIM und Leiter Consulting der M&P am Standort Düsseldorf. Nach Abschluss seiner Studien in Architektur und Facility Management trat er im Jahre 2010 dem Unternehmen M&P als Berater bei. Gestartet mit funktionalen Consulting-Themen liegt sein heutiger Schwerpunkt in der Prozessberatung und der digitalen Transformation im Immobilien- und Facility Management.

Mehr

Das Universitätsklinikum Köln setzt auf BIM

Das Universitätsklinikum Köln setzt auf BIM

Das Universitätsklinikum Köln setzt bei seinem Neubau des Zentrums für Stoffwechselforschung auf das Building Information Modeling (BIM).@ Kaspar Kraemer Architekten GmbHEin besonderes Merkmal des Projekts ist der Einsatz eines Bohrroboter, der präzise Bohrungen in...