An der Finanzierungsrunde beteiligten sich prominente Investoren, darunter der DTCF | DeepTech & Climate Fonds, der HTGF | High-Tech Gründerfonds, BitStone Capital, BONVENTURE sowie eCAPITAL ENTREPRENEURIAL PARTNERS. Einige dieser Investoren begleiteten das Unternehmen bereits seit der Frühphase seiner Entwicklung.
Miguel Ebbers

🚀💵 BuiltAPI GmbH schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde ab und expandiert in Europa und Großbritannien
von Miguel Ebbers | Apr. 24, 2025 | Smart Building
🟥BuiltAPI aus FFM, ein Pionier im Bereich API-gesteuerter Dateninfrastruktur für Immobilieninvestments und des Asset-Managements, hat Anfang April eine erfolgreiche Finanzierungsrunde mit namhaften Investoren abgeschlossen. Zu den Unterstützern zählen Second Century Ventures, TDS und Propertymark. Die Investition markiert einen wichtigen Meilenstein für BuiltAPI, das seine Dienstleistungen nun verstärkt in Großbritannien und Festland-Europa ausbaut.
🌱 💾 Colliers und iqbi gehen Partnerschaft ein: Mehr Nachhaltigkeit durch datengestützte Immobilienlösungen
von Miguel Ebbers | Apr. 23, 2025 | ESG
Um die Nachhaltigkeit im Immobiliensektor weiter voranzutreiben, schließen sich der Immobiliendienstleister Colliers und der ESG-Datenexperte iqbi zusammen. Durch die Kooperation erhält Colliers Zugriff auf umfangreiche Verbrauchsdaten von Gebäuden, die iqbi über seine Plattform sammelt und aufbereitet. Dies ermöglicht dem Unternehmen detailliertere Einblicke in die Energieeffizienz und den Ressourcenverbrauch zahlreicher Immobilien – ein entscheidender Schritt in einer zunehmend datengetriebenen Branche.
Bau-Lieferketten-Startup Vestigas überzeugt Investoren 💵💵💵
von Miguel Ebbers | Apr. 12, 2025 | NEWS
Wie ein Münchner Startup die Bauindustrie digitalisiert und Investoren überzeugt
🤖 💵 TwinKnowledge sichert sich 3,7 Millionen US-Dollar in Seed-Finanzierung fur ihre KI-gestützte Lösung für die Baubranche
von Miguel Ebbers | Apr. 12, 2025 | BIM
Das aufstrebende KI-Unternehmen TwinKnowledge, das sich auf die Transformation des Wissensmanagements in der Immobilien- und Bauindustrie (AECO-Branche) spezialisiert hat, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Runde wurde von Camber Creek, einer führenden Venture-Capital-Gesellschaft mit Fokus auf Innovationen in der Immobilienbranche, angeführt. Beteiligt war auch Great Wave Ventures. Die Mittel sollen die Produktentwicklung beschleunigen, die Marktexpansion vorantreiben und die KI-gestützten Lösungen des Unternehmens als unverzichtbare Tools für die Bau- und Immobilienwelt etablieren. Zudem tritt Jim Lynch, ehemaliger Senior Vice President und General Manager von Autodesk Construction, als unabhängiger Direktor dem Board von TwinKnowledge bei.
🤝 KOBELCO Construction Machinery Europe startet wegweisende Kooperation für digitalisierte Baustellen
von Miguel Ebbers | Apr. 9, 2025 | BIM
Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) hat eine innovative Partnerschaft mit Leica Geosystems part of Hexagon und Xwatch Safety Solutions part of Hexagon bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung des K-DIVE®-Fernsteuerungssystems, das die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit auf Baustellen revolutionieren soll.
Es ist ruhig geworden um Workplace-Strategien und Smart Buildings 🤫🏢
von Miguel Ebbers | Apr. 7, 2025 | Smart Building
Noch vor wenigen Jahren waren Begriffe wie „New Work“, „Activity Based Working“ oder „Smart Building“ in aller Munde. Unternehmen investierten in Arbeitsplatzkonzepte, Sensorik, Nutzer-Apps und digitale Buchungssysteme. Studien und Trendberichte häuften sich, ebenso wie Pilotprojekte und Showcases. Doch inzwischen ist es erstaunlich still geworden um diese Themen.
♻️ Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: VAULTED überzeugt mit IP-Strategie
von Miguel Ebbers | Apr. 4, 2025 | ESG
Den 𝙊𝙢𝙣𝙞𝙨-𝙄𝙋 𝙎𝘼 𝙄𝙣𝙣𝙤𝙫𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣 𝘼𝙬𝙖𝙧𝙙 🏆 im Rahmen des Tech4Regen-Programms sicherte sich das ConTech Startup VAULTED AG. Die Auszeichnung, verbunden mit einem Beratungspaket im Wert von 6.000 CHF, würdigt nicht nur die Innovation des Unternehmens im Bereich zirkulärer Baustoffe, sondern auch dessen durchdachte Patentstrategie. VAULTEDs Technologie zielt darauf ab, Ressourcenverschwendung und CO₂-Emissionen in der Bauindustrie drastisch zu reduzieren.
🛰️Hamburger Start-up Beagle setzt auf Langstrecken-Drohnen zur Überwachung kritischer Infrastruktur
von Miguel Ebbers | Apr. 4, 2025 | BIM
Das Hamburger Unternehmen Beagle Systems, das sich auf die Datenerfassung von Energieinfrastrukturen mithilfe autonomer Langstrecken-Drohnen spezialisiert hat, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro abgeschlossen 💸.
Die Runde wurde gemeinsam von den Venture-Capital-Investoren AENU (geführt von Partner Fabian Heilemann) und PT1 (geführt von Partner Nikolas Samios) geleitet. Zuvor hatte das Start-up bereits 1,9 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Phase sowie weitere 2 Millionen Euro durch Fördergelder und Subventionen eingesammelt.
🎟️ Zwei Events Tipps! Interessant für Start-ups und Young Professionals (und natürlich alle die sich für Digitalisierung und BIM interessieren!)
von Miguel Ebbers | Apr. 1, 2025 | BIM
Ob BIM-Dialog 2025 oder Trimble 0-60 Challenge: Beide Veranstaltungen stehen für Innovation und Vernetzung. Einmal im „Kleinen“ mit 150 Teilnehmern in Düsseldorf und einmal Las Vegas hin und zurück. So werden nicht nur neue Technologien gefördert, sondern auch die Baubranche in Richtung digitale Zukunft vorangetrieben.
specter automation sammelt über 5 Millionen Euro ein 💸 💸 💸
von Miguel Ebbers | März 27, 2025 | BIM
Die Bauindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und das 2021 gegründete Kölner ConTech-Startup specter automation positioniert sich mit einer erfolgreichen Finanzierungsrunde als Vorreiter. Das Unternehmen hat in einer erweiterten Seed-Runde mehr als 5 Millionen Euro von namhaften Investoren eingeworben. Neu investiert haben u.a. Shilling VC und Almaz Capital. Die bestehenden Geldgeber TVF | TechVision Fonds, LBBW Venture Capital GmbH und xdeck sind auch wieder dabei. Ein starker Vertrauensbeweis! Das Kapital soll das Wachstum des Unternehmens beschleunigen und die internationale Expansion vorantreiben.
SBB CFF FFS UND ARMASUISSE SETZEN AUF INNOVATIVES PROPTECH-START-UP STRAINTEST 🚀
von Miguel Ebbers | März 25, 2025 | BIM
Straintest hat ein fotobasiertes „Rissüberwachungssystem“ entwickelt, um Gebäude und Infrastrukturen präzise und kostengünstige zu überwachen und (aufkommende) Schäden frühzeitig zu erkennen. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und armasuisse nutzen diese Lösung, um ihre Liegenschaften und Anlagen besser zu schützen und ihren Wartungs- und Sanierungsaufwand zu optimieren. Feedback zu, z.B. per Drohenaufnahme, festgestellten Rissen, gibt´s von der KI-basierten Analyse-Engine (oder vom Experten 😉). Glückwunsch Matteo Pariset und Riccardo Zana zum Gewinn der beiden Großkunden und weiterhin viel Erfolg.
🗽🍁 BuiltWorlds AI/ML Demo Night
von Miguel Ebbers | März 21, 2025 | BIM
Bei der AI/ML Demo Night im Rahmen des BuiltWorlds Members Forum präsentierten sechs AEC Startups ihre innovativen Lösungen mit Fokus auf künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML). Ziel war es, reale Anwendungsfälle vorzustellen, die aktuell schon in der Praxis funktionieren und einen konkreten Mehrwert liefern (wie bei uns 😉). Die Jury krönte ConeLabs zum Sieger. Doch auch die anderen Teilnehmer überzeugten mit zukunftsweisenden Ansätzen, die spezifische Herausforderungen der Branche adressieren. Vielleicht ist das eine oder andere Anwendung auch etwas für euch? Hier der Überblick 👇
MOMENI Ventures (Teil der MOMENI Group) und BitStone Capital (ein Partnerunternehmen von Art-Invest Real Estate) schließen sich als Realyze Ventures zusammen 🤝
von Miguel Ebbers | März 18, 2025 | NEWS
Gemeinsam wollen sie eine führende europäische Plattform für nachhaltige Real-Estate- und Construction-Tech-Investments schaffen.
Das neue Fondsvehikel investiert in Start-ups, die Innovationen für eine nachhaltige Transformation in der Bau-, Immobilien- und Handwerksbranche entwickeln. Dabei profitieren die Beteiligungen von der tiefen Branchenexpertise und dem weitreichenden Netzwerk der Partner: Kai Panitzki, David Nadge, Stefan Läufer, Manfred Heid und Tim Fischer FRICS.
factorymaker gewinnt die zweite Runde der #glaubandich Challenge 2025 in Graz 🏆🏆🏆
von Miguel Ebbers | März 7, 2025 | BIM
Ende Februar fand in der Steiermärkische Sparkasse in Graz die zweite Runde der Hashtag#glaubandich Challenge 2025 statt (auch Sparkasse kann Start-up 😉). Sieben vielversprechende Jungunternehmen aus den Bereichen FinTech, InsurTech und App-Support traten in der Kategorie „SaaS“ gegeneinander an. Alle Startups zeigten sich hochmotiviert, den begehrten Finalplatz in Österreichs größtem Startup-Wettbewerb zu ergattern, der von Erste Bank und Sparkasse, dem Gründerservice der Wirtschaftskammer und Trending Topics veranstaltet wird.
Wiener Contech-Startup Howie erhält sechsstelliges Investment von Londoner VC 🚀
von Miguel Ebbers | März 6, 2025 | BIM
Das Wiener PropTech-Startup Howie, gegründet von Ewa Lenart, hat eine Finanzierung in Höhe von einer halben Mio. € geclosed. Lead-Investor ist der Londoner Venture-Capital-Geber Pi Labs. Zusätzlich wurde Howie als eines von fünf Startups aus 1.500 Bewerbungen für ein zwölfwöchiges Wachstumsprogramm von Pi Labs ausgewählt. Neben Pi Labs wird Howie von der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) sowie der Wirtschaftsagentur Wien gefördert.
EU-Kommission plant weitreichende Entlastung bei ESG-Berichtspflichten
von Miguel Ebbers | März 6, 2025 | ESG
Die Europäische Kommission hat am 26. Februar 2025 ein umfassendes Reformpaket zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgestellt. Dieses sogenannte „Omnibus-Paket“ soll die ESG-Berichtspflichten für Unternehmen deutlich vereinfachen und den Verwaltungsaufwand senken. Konkret werden die Schwellenwerte für die Berichtspflicht massiv angehoben, Fristen verlängert und Pflichten insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gelockert. Gleichzeitig werden auch die geplante Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) – das EU-Lieferkettengesetz – und die EU-Taxonomie angepasst. Die Kommission verspricht sich davon jährliche Einsparungen von Verwaltungsaufwand in Milliardenhöhe und eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen.
Valoon und Kraaft: Digitale Lösungen like/ via WhatsApp sorgen für Aufsehen in der Baubranche 🟢💬
von Miguel Ebbers | Feb. 27, 2025 | BIM
Vor wenigen Wochen sorgte eine Finanzierungsrunde für Aufsehen: Das französische ConTech Startup Kraaft hat in einer beeindruckenden Finanzierungsrunde 13 Mio. € 💸 erhalten. Und das mit einer App, die Kraaft selbst als das „Whatsapp der Baubranche” betitelt! Andere Anbieter wie Valoon aus Deutschland setzen ebenfalls auf niedrigschwellige Digitalisierungsansätze und gehen sogar noch einen Schritt weiter und integrieren ihre Lösung in WhatsApp, um die Mitarbeiter auf Baustellen so unkompliziert wie möglich abzuholen (Whatsapp hat wirklich jeder schon einmal benutzt!). Der nächste Versuch, die traditionelle Zettelwirtschaft und fragmentierte Kommunikation auf Baustellen zu überwinden. Und diesmal kann es klappen, da die Lösungen die “Baustellenwirklichkeit” abholen.
Siemens ermöglicht mobilen Zugang mit Apple Wallet für Building X Security – LEGIC-Technologie als Schlüsselkomponente 🚀
von Miguel Ebbers | Feb. 25, 2025 | Smart Building
Das in Stockholm ansässige ConTech-Startup AI-BOB, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um die Einhaltung von Bauvorschriften, Umweltanforderungen und Baustandards zu gewährleisten, hat eine Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Euro erhalten. Damit steigt die Gesamtbewertung des Unternehmens auf über 10 Millionen Euro – und das nur etwas mehr als ein Jahr nach seiner Gründung!
AI-BOB: Schwedisches Start-up sichert sich 2 Millionen Euro für die internationale Expansion und Produktentwicklung 🚀
von Miguel Ebbers | Feb. 21, 2025 | BIM
Das in Stockholm ansässige ConTech-Startup AI-BOB, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um die Einhaltung von Bauvorschriften, Umweltanforderungen und Baustandards zu gewährleisten, hat eine Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Euro erhalten. Damit steigt die Gesamtbewertung des Unternehmens auf über 10 Millionen Euro – und das nur etwas mehr als ein Jahr nach seiner Gründung!
EnOcean erwirbt Undagrid und erschließt neue Märkte für Tracking-, Tracing- und Sensing-Lösungen
von Miguel Ebbers | Jan. 20, 2025 | Smart Building
Die EnOcean GmbH hat die Übernahme von Undagrid B.V. bekanntgegeben, einem führenden Anbieter von Lokalisierungslösungen. Ziel der Partnerschaft ist die Einführung der weltweit ersten Tracking-, Tracing- und Sensing-Lösung ohne Batterien und regelmäßige Wartung. Diese innovative Technologie soll das Asset-Management in Branchen wie Luftfahrt, Logistik, Pharmazie und Gesundheitswesen transformieren.
Neuer Verdantix Green Quadrant Bericht 2025 zu CPIP/IWMS ist draußen!
von Miguel Ebbers | Jan. 15, 2025 | FM
Der neue Verdantix Green Quadrant Bericht analysiert die führenden Anbieter von Connected Portfolio Intelligence Platforms (CPIP) und Integrated Workplace Management Systems (IWMS) im Jahr 2025. Wer sich nun fragt, was sind CPIP´s (seit 2022 führt Verdantix den Begriff CPIP im Bericht auf)? Diese Systeme erweitern die traditionellen IWMS-Systeme durch IoT-Integration und Echtzeit-Analysefähigkeiten. Die Nachfrage in diesem Bereich steigt insbesondere aufgrund der Notwendigkeit, Betriebskosten zu senken, die Mitarbeitererfahrungen zu verbessern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dies erlaubt die Schaffung neuer Kategorien.
Bilderfassung auf der Baustelle und ihr Einfluss auf die Bauindustrie
von Miguel Ebbers | Sep. 25, 2024 | BIM
Die Digitalisierung hält Einzug auf der Baustelle. Ein Element ist die Bilderfassung, welche mit Technologien wie 360-Grad-Kameras, künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Computing eine effizientere Bauüberwachung und -dokumentation ermöglicht. Zwei Start-ups in diesem Bereich sind Oculo aus England und Buildots aus Israel. Die Anwendung Oculo könnt ihr Anfang Oktober bei Bau-Rockstars erleben, Buildots hat euch KI-gestütztes Projektmanagement im Juni 2024 gezeigt. Aber was sind die Unterschiede in der Bilderfassung?
Die Geschichte von Robotern auf der Baustelle und ihr Weg zum Standard?
von Miguel Ebbers | Sep. 5, 2024 | Innovation
Die Bauindustrie, eine der ältesten und grundlegendsten Branchen der Menschheitsgeschichte, hat sich über Jahrtausende hinweg nur mäßig weiterentwickelt. Von den Pyramiden Ägyptens bis zu den heutigen Hochhäusern sind zwar tausende von Jahren vergangen, aber gefühlt wäre ein neuer Pyramidenbau noch heute schwer vorstellbar und ein langjähriges Unterfangen. Denn während viele Industriezweige durch die Automatisierung revolutioniert wurden, blieb der Bausektor lange Zeit ein Bereich, in dem menschliche Arbeitskraft unersetzlich schien (oder scheint?).
Finanzielle Turbulenzen: Dramatische Lage bei Baulöwe Christoph Gröner?
von Miguel Ebbers | Aug. 27, 2024 | FM
Christoph Gröner, einer der prominentesten Immobilienentwickler Deutschlands, steht derzeit vor erheblichen finanziellen und rechtlichen Herausforderungen. Laut eines Business Insider Berichtes und mehreren Handelsblatt Artikeln kämpft Christoph Gröner mit Schulden, fallenden Immobilienpreisen und steigenden Zinsen, die seine Unternehmungen schwer belasten.
Smart Building O-Werk
von Miguel Ebbers | Juli 28, 2024 | Smart Building
Erleben Sie, wie moderne Smart Building Technologien in der Showfläche des O-Werks in Bochum die Effizienz und Nachhaltigkeit von Büroflächen revolutioniert.
Neue Finanzierungsrunde für alcemy 💰💰💰
von Miguel Ebbers | Juli 9, 2024 | ESG
Das Berliner Deeptech-Startup Alcemy hat erfolgreich 10 Millionen Dollar in einer neuen Finanzierungsrunde erhalten. Angeführt von Norrsken VC und unterstützt durch Galvanize Climate Solutions und AENU, wird die Finanzierung genutzt, um die Entwicklung ihrer KI-basierten Technologie zur CO2-Reduktion in der Zementproduktion weiter voranzutreiben und den Markteintritt in die USA zu unterstützen.
Smart Buildings Grundlagen – Für den Neubau und Bestand
von Miguel Ebbers | Mai 28, 2024 | Smart Building
Anwendungsfelder und Use Cases, Customer Journeys und Systemtopologien. Wissen rund um die Anforderungen an intelligente Gebäude anhand realer, umgesetzter Projekte!
Whitepaper, Whitepaper, Whitepaper, …
von Miguel Ebbers | Mai 27, 2024 | Smart Building
Im April wurden zwei augenscheinlich interessante Whitepaper veröffentlicht. Das Whitepaper “KI im Immobilienmanagement” der GEFMA und das Whitepaper „Gebäudeautomation richtig planen und betreiben“ des TÜV Süd.
Digitalisierung im Facility Management
von Miguel Ebbers | Mai 22, 2024 | Facility Management
Klassische IT-Architekturen für das Facility Management mit den hierfür optimalen Systemaufbauten.
SBIF-Katalog bietet Orientierung zur Dekarbonisierung von Immobilien
von Miguel Ebbers | Mai 6, 2024 | Smart Building
Die Smart Building Innovation Foundation (SBIF) hat einen Maßnahmenkatalog vorgestellt, der Bestandshaltern evidenzbasierte, wissenschaftlich bewertete Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes ihrer Immobilien bietet. Der Katalog dient als Werkzeug zur Entscheidungsfindung in Zeiten großer Ungewissheit über die Effektivität und Amortisation von Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs und CO2-Reduktion.
Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0
von Miguel Ebbers | Apr. 4, 2024 | Smart Building
Die Bitkom hat eine Studie zur Abschätzung des Beitrags digitaler Technologien zum Klimaschutz in Deutschland vorgelegt.
In der durch accenture ausgearbeiteten Studie wird dargestellt, dass digitale Technologien rund 24 % zum deutschen Klimaziel 2030 beitragen können.
Shelly forciert die Erschließung professioneller Marktsegmente
von Miguel Ebbers | Apr. 2, 2024 | Smart Building
Shelly, eher bekannt aus dem semiprofessionellen/privaten Smart Home Umfeld, drängt ins “professionelle” Smart Building. Wie der EQS-News vom März 2024 der Shelly Group zu entnehmen ist, wird die Erschließung professioneller Marktsegmente durch die Einbindung global etablierter Hard- und Software-Standards forciert.
Hartkodiertes Passwort: Wärmepumpen angreifbar!
von Miguel Ebbers | Feb. 25, 2024 | NEWS
Ende letzten Jahres hatten wir schon über die Cyberattacke auf die MGM Hotels in Las Vegas berichtet. Nun gibt es eine „prominente“ Sicherheitswarnung für Besitzer von Wärmepumpen 😯
Rückblick und Ausblick auf die VC und Unicorns von Cowboy Ventures und unsere Interpretation für die PropTech und VC Branche
von Miguel Ebbers | Feb. 1, 2024 | BIM, ESG, FM, Smart Building, TMon
Willkommen zurück im Unicorn Club, 10 Jahre später.
Cowboy Ventures hat seinen zehn Jahre zurückliegende Studie „Welcome to the Unicorn Club” zum Anlass genommen, das Wachstum und die Veränderungen in der Landschaft der VC-finanzierten Startups im letzten Jahrzehnt zu analysieren.
Cybersicherheit in der Immobilienwirtschaft: Wo lauern die wahren Gefahren? Was schafft ein Mehr an Sicherheit? ZIA und KPMG stellen Cyber-Security-Studie vor
von Miguel Ebbers | Jan. 31, 2024 | Smart Building
Die erste Cyber-Security-Studie von KPMG und dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Cybersicherheit in der Immobilienbranche.
Gibt es einen Markt für Workplace Automation?
von Miguel Ebbers | Jan. 31, 2024 | Smart Building
Studie von Lünendonk und gefma zu den Themen: Was ist Workplace Automation und wo steht der Markt? Welche für Workplace Automation relevanten Anbietertypen gibt es und welche Rolle spielt der Datenschutz?
Angels, Venture Capital Gesellschaften und PropTechs in der Immobranche
von Miguel Ebbers | Jan. 9, 2024 | BIM, ESG, FM, Smart Building, TMon
Entdecke die Top-Player im PropTech-Bereich (Fokus BIM, Smart Building, ESG, TMon und FM): Die wichtigsten Investoren und vielversprechende Start-ups.
Neue Erkenntnisse zu Sicherheitslücken in Smart Buildings
von Miguel Ebbers | Okt. 2, 2023 | Smart Building
TXOne Networks enthüllt in einem kürzlich veröffentlichten Bericht die potenziellen Gefahren und Schwachstellen in intelligenten Gebäuden. Der Bericht beleuchtet, wie Cyberangriffe Gebäudeautomationssysteme lahmlegen können.
WELT verleiht den „Deutschen KI-Preis 2023“ an syte!!!
von Miguel Ebbers | Sep. 29, 2023 | Innovation
Die Zeitung WELT zeichnet bahnbrechende Leistungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aus. Und dieses Jahr geht der Preis an syte!
Das Universitätsklinikum Köln setzt auf BIM
von Miguel Ebbers | Sep. 12, 2023 | BIM
Das Universitätsklinikum Köln setzt bei seinem Neubau des Zentrums für Stoffwechselforschung auf das Building Information Modeling (BIM).
Signify präsentiert neues Tool Interact Space Analysis
von Miguel Ebbers | Sep. 8, 2023 | Smart Building
Signify erweitert sein intelligentes Beleuchtungssystem Interact um eine neue Funktion: Interact Space Analysis.
CO2-Einsparungspotenziale im Gebäudebereich: Eine tiefgreifende Analyse
von Miguel Ebbers | Sep. 6, 2023 | ESG
In der Studie “CO2 EINSPARUNGSPOTENZIALE IM GEBÄUDEBEREICH” von der AIT Austrian Institute of Technology, verfasst von Gundula Weber und Gerhard Zucker, werden mehrere Szenarien zum heben von CO2-Einsparspotenzialen im Gebäudebereich untersucht.
Neue BIM-Richtlinie: Building Information Modeling (BIM) im gewerblichen Gebäudebestand (gif-BIM)
von Miguel Ebbers | Sep. 6, 2023 | BIM
Die gif e.V. – Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung hat eine neue BIM-Richtlinie vorgestellt, die darauf abzielt, die Immobilienwirtschaft in der Anwendung der BIM-Methodik, insbesondere im Umgang mit bestehenden Gebäuden, näherzubringen
Ressourceneffizienz durch BIM
von Miguel Ebbers | März 23, 2023 | BIM
Die Baubranche ist weltweit einer der größten Ressourcenverbraucher, ohne sich in der Breite wirkliche Gedanken zur Wiederverwendbarkeit oder Ressourceneffizienz zu machen.
Angels und Venture Capital Gesellschaften in der Immobranche
von Miguel Ebbers | Nov. 13, 2022 | BIM, ESG, FM, Smart Building, TMon
Gute Venture Capital Gesellschaften (VC) bzw. Business Angels zu finden ist zurzeit nicht leicht. Inflationsangst und steigende Zinsen setzen der Immobilienbranche und ihren Business Angels noch stärker zu als in vielen anderen Branchen. Damit eure gute Idee nicht verborgen bleibt, …
Apple steigt in die PropTech Industrie ein
von Miguel Ebbers | Okt. 31, 2022 | Innovation
Mit Apple´s Ankündigung, die Near-Field Communication (NFC) endlich für die Zugangskontrolle in der gewerblichen Immobilienbranche zu öffnen, könnte sich einiges ändern.
smino übernimmt die webbasierte BIM Plattform bimspot
von Miguel Ebbers | Sep. 15, 2022 | BIM
Mit der Übernahme von bimspot erweitert die smino AG ihre Lösung um Open BIM Komponenten
TK Elevator startet neue Ära vernetzter Aufzüge und Fahrtreppen
von Miguel Ebbers | Sep. 12, 2022 | Smart Building
TK Elevator Fahrtreppen und Aufzüge werden vernetzter und intelligenter durch die Einführung offener Schnittstellen (APIs)
synavision schließt Partnerschaft mit QUANTREFY
von Miguel Ebbers | Sep. 7, 2022 | TMon
synavision, der Spezialist für KI-gestützte Optimierung der Gebäudetechnik, hat eine Partnerschaft mit dem Frankfurter Unternehmen QUANTREFY geschlossen
Konsortialprojekt DROPS entwickelt Datenstandards für die Smart City
von Miguel Ebbers | Sep. 2, 2022 | Smart Building
Das Konsortialprojekt DROPS (Datenstandards für Ressourcen-Optimierte Produktions- und Serviceprozesse in Gebäuden und Quartieren) entwickelt Kommunikationsstandards für IoT-Komponenten
Die Köpfe hinter Innovatives Planen, Bauen und Betreiben und das „Warum!“
von Miguel Ebbers | Juli 27, 2022 | ÜBER UNS
Wir möchten (d)eine Wissens- und Lernplattform mit echter Community aufbauen. Klar starten auch wir erstmal klein. Mit Seminaren, Arbeitshilfen und Neuigkeiten aus den Bereichen Smart Building, BIM, Innovationen…
Updates beim “Spot” und neue Konkurrenz?
von Miguel Ebbers | Juli 25, 2022 | FM
Der Roboterhund Spot wird ständig weiterentwickelt – und vielleicht schafft er bald den Sprung aus einzelnen Pilotprojekten in den Breiten Markt des Bau- und Facility Managements?
Design-Build-Verfahren aus Sicht der TGA – Können RACI und BIM helfen?
von Miguel Ebbers | Juli 10, 2022 | BIM
25.07.2022von Nijanthan MohanMiguel Ebbers Prof. Dr. -Ing. Rolf Groß, Fachhochschule AachenDr. rer. Pol. Fabian Theis Zuerst veröffentlicht in Build-Ing. 02/2022Wie können klare Verantwortlichkeiten und die konsequente Anwendung der BIM-Methodik helfen, Planungs- und...