AT+C FM

0 0

Was macht AT+C FM?

AT+C lebt nach dem Prinzip „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. In der VM.7-Datenbank werden Daten und ihre grafischen Darstellungen gespeichert. Jedes Objekt hat eine grafische Darstellung und Flächen sind intelligent genug, um ihren Kontext zu erkennen.

Unternehmensinfos

Mitarbeiter
Oberursel, Deutschland

Weiterführende Links

Zertifizierungen & Auszeichnungen

GEFMA 444

AT+C FM Screenshots

AT+C FM Funktionen

Facility Management
  • R Bestandsdatenerfassung
  • R Ticketsystem & Disposition
  • R Instandhaltung
  • O Reinigungsmanagement
  • R Lieferantenmanagement
  • R Flächenmanagement
  • R Energiedatenerfassung
  • Q Projektabwicklung
  • Q Betreiberverantwortung
  • Visualisierung, Datenaustausch & Auswertungen
  • R Gebäudeinformationen in 2D
  • R Gebäudeinformationen in 3D/BIM
  • O Austausch von Daten (csv, xls, xml, ifc)
  • Q Reporting & Dashboards
  • Integration & Schnittstellen
  • R SAP
  • O BI-Anwendungen
  • Q Active-Directory/ Groupware
  • Q AVA/GAEB
  • Q DMS
  • R IoT
  • R BIM Autoren-Anwendungen (Revit, Nemetschek, etc.)
  • R Rechtsdatenbanken (REG-IS, MAQSIMA, etc.)
  • IT-Infrastruktur & Mobilisierung

  • Q on-premise
  • R cloud
  • R mobil
  • Q barrierefrei
  • R mehrsprachfähig
  • Funktionen bewertet:

    • Bronze Icon Frei zugängliche Informationen I Stand 1.9.2024
    • Silver Icon Abstimmung mit dem Softwareanbieter
    • Platinum Icon Basierend auf Testversion / Demo

    Erfahrung von Anwendern

    0 Erfahrungen
    Inline Feedbacks
    View all comments

    PASSENDE WEBINARE ZU FM

    ARTIKEL UND NEWS ZU FM

    𝗦𝗶𝗲𝗺𝗲𝗻𝘀 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗲 𝗪𝗮𝗹𝗹𝗲𝘁 𝗳ü𝗿 𝗕𝘂𝗶𝗹𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗫 𝗦𝗲𝗰𝘂𝗿𝗶𝘁𝘆 – 𝗟𝗘𝗚𝗜𝗖-𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗸𝗼𝗺𝗽𝗼𝗻𝗲𝗻𝘁𝗲 🚀

    𝗦𝗶𝗲𝗺𝗲𝗻𝘀 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗲 𝗪𝗮𝗹𝗹𝗲𝘁 𝗳ü𝗿 𝗕𝘂𝗶𝗹𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗫 𝗦𝗲𝗰𝘂𝗿𝗶𝘁𝘆 – 𝗟𝗘𝗚𝗜𝗖-𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗸𝗼𝗺𝗽𝗼𝗻𝗲𝗻𝘁𝗲 🚀

    Bild: Mobile Access © SIEMENSSiemens hat mit der Integration von mobilen Zutrittsberechtigungen in Apple Wallet eine neue Innovation für das cloudbasierte Sicherheitssystem Building X Security vorgestellt. Unternehmen können damit ihren Mitarbeitenden digitale...

    𝗔𝗜-𝗕𝗢𝗕: 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁-𝘂𝗽 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝟮 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗘𝘂𝗿𝗼 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗘𝘅𝗽𝗮𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 🚀

    𝗔𝗜-𝗕𝗢𝗕: 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁-𝘂𝗽 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝟮 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗘𝘂𝗿𝗼 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗘𝘅𝗽𝗮𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 🚀

    Bild: Team von AI-BOB © AI-BOBDas in Stockholm ansässige ConTech-Startup AI-BOB, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um die Einhaltung von Bauvorschriften, Umweltanforderungen und Baustandards zu gewährleisten, hat eine Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Euro...

    CAFM im Wandel der Zeit?

    CAFM im Wandel der Zeit?

    von Andreas Sankovitsch und Miguel Ebbers | 05.11.2024CAFM-Systeme (Computer-Aided Facility Management) sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Facility Managements. Doch wie viele andere Technologien hat sich auch CAFM im Laufe der Zeit stark...

    KI in der Arbeitswelt – Freund oder Feind?

    KI in der Arbeitswelt – Freund oder Feind?

    Gastbeitrag von Christian K. Karl | 10.09.2024@ Copyright: bauvolutionFast täglich lesen wir etwas über den digitalen Wandel. Wir lesen von neuen digitalen Methoden und Tools und es scheint, als wollte man uns immer wieder die Digitale Revolution als den goldenen Gral...

    Neue Finanzierungsrunde für alcemy 💰💰💰

    Neue Finanzierungsrunde für alcemy 💰💰💰

    Das Berliner Deeptech-Startup Alcemy hat erfolgreich 10 Millionen Dollar in einer neuen Finanzierungsrunde erhalten. Angeführt von Norrsken VC und unterstützt durch Galvanize Climate Solutions und AENU, wird die Finanzierung genutzt, um die Entwicklung ihrer...

    Whitepaper, Whitepaper, Whitepaper, …

    Whitepaper, Whitepaper, Whitepaper, …

    Im April wurden zwei augenscheinlich interessante Whitepaper veröffentlicht. Das Whitepaper “KI im Immobilien­management” der GEFMA und das Whitepaper "Gebäudeautomation richtig planen und betreiben" des TÜV Süd.Eine kritische Würdigung Das GEMA White Paper behandelt...

    Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0

    Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0

    Die Bitkom hat eine Studie zur Abschätzung des Beitrags digitaler Technologien zum Klimaschutz in Deutschland vorgelegt. In der durch accenture ausgearbeiteten Studie wird dargestellt, dass digitale Technologien rund 24 % zum deutschen Klimaziel 2030 beitragen...

    Hartkodiertes Passwort: Wärmepumpen angreifbar!

    Hartkodiertes Passwort: Wärmepumpen angreifbar!

    Ende letzten Jahres hatten wir schon über die Cyberattacke auf die MGM Hotels in Las Vegas berichtet. Nun gibt es eine "prominente" Sicherheitswarnung für Besitzer von Wärmepumpen 😯 @ Darstellung ChatGPTDie Digitalisierung und Vernetzung von gebäudetechnischen Anlagen...

    SCAN2BIM am Praxisbeispiel Flughafen Tempelhof

    SCAN2BIM am Praxisbeispiel Flughafen Tempelhof

    Hochwertige, digitale Bestandsdaten zum Projektstart eines der größten Projekte im Bestand.Wenn die Planung bei Umbauprojekten startet, sind die Bestandsunterlagen oftmals veraltet oder nicht auffindbar.SCAN2BIM hilft, den Bestand digital zu erfassen und eine...

    Gibt es einen Markt für Workplace Automation?

    Gibt es einen Markt für Workplace Automation?

    Studie von Lünendonk und gefma zu den Themen: Was ist Workplace Automation und wo steht der Markt? Welche für Workplace Automation relevanten Anbietertypen gibt es und welche Rolle spielt der Datenschutz?@ Lünendonk & Hossenfelder GmbH"Workplace Automation"! Wieder...

    Das Universitätsklinikum Köln setzt auf BIM

    Das Universitätsklinikum Köln setzt auf BIM

    Das Universitätsklinikum Köln setzt bei seinem Neubau des Zentrums für Stoffwechselforschung auf das Building Information Modeling (BIM).@ Kaspar Kraemer Architekten GmbHEin besonderes Merkmal des Projekts ist der Einsatz eines Bohrroboter, der präzise Bohrungen in...

    Ressourceneffizienz durch BIM

    Ressourceneffizienz durch BIM

    Die Baubranche ist weltweit einer der größten Ressourcenverbraucher, ohne sich in der Breite wirkliche Gedanken zur Wiederverwendbarkeit oder Ressourceneffizienz zu machen.Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat daher in der Broschüre „Ressourceneffizienz...

    Empfang der Berufe-Nationalmannschaft

    Empfang der Berufe-Nationalmannschaft

    13.12.2022 von Dill KhanDer Bundeskanzler und Schirmherr Olaf Scholz empfing am 8. Dezember 2022 die deutsche Berufe-Nationalmannschaft im Bundeskanzleramt. Dabei sprach der Bundeskanzler dem Team seine Anerkennung für die hervorragende Leistung bei der diesjährigen...

    Entwicklungen im Smart Building

    Entwicklungen im Smart Building

    09.12.2022von ChatGPTArtikel noch selber schreiben? Oder ChatGPT und Dall-e (fürs Foto) nutzen? Welche Felder disruptiert die Künstliche Intelligenz in der Baubranche? Mehr als diesen Artikel? Schreibt uns. Aber zuerst, lest den Artikel und schaut auf das Foto. Beides...

    Apple steigt in die PropTech Industrie ein

    Apple steigt in die PropTech Industrie ein

    Mit Apple´s Ankündigung, die Near-Field Communication (NFC) endlich für die Zugangskontrolle im Smart Building zu öffnen, könnte sich einiges ändern.© Moca Platform / Marketing BlogGlen Felson hat einen wunderbaren Artikel über die Möglichkeiten der NFC-Nutzung im...

    smino übernimmt die webbasierte BIM Plattform bimspot

    smino übernimmt die webbasierte BIM Plattform bimspot

    Mit der Übernahme von bimspot erweitert die smino AG ihre Lösung um Open BIM Komponenten© sminoDie smino AG, Anbieterin von Softwarelösungen für das Projektmanagement bzw. der gleichnamigen Common Data Environment Plattform, übernimmt bimspot aus Österreich. bimspot...

    synavision schließt Partnerschaft mit QUANTREFY

    synavision schließt Partnerschaft mit QUANTREFY

    synavision, der Spezialist für KI-gestützte Optimierung der Gebäudetechnik, hat eine Partnerschaft mit dem Frankfurter Unternehmen QUANTREFY geschlossen© synavisionsynavision, einer der führenden Anbieter von Software zur Digitalen Qualitätssicherung der Funktions-...

    Mappen was die Füße hergeben

    Mappen was die Füße hergeben

    von  Thomas Knepper | 16.08.2022Mobile Mapping im Einsatz auf der MIN-Baustelle in Hamburg© bgis Kreative IngenieureViele kennen den Scan2BIM-Ansatz aus dem Bestand. Eine Sanierung steht an, es liegen keine Bestandsdaten und Pläne vor, also wird gescannt und aus der...

    Updates beim “Spot” und neue Konkurrenz?

    Updates beim “Spot” und neue Konkurrenz?

    Schaffen es die “Roboter-Hunde” nun auf die Baustelle und ins Facility Management? © Boston DynamicsDer Roboterhund Spot wird ständig weiterentwickelt und heute in einigen Anwendungsszenarien eingesetzt bzw. erprobt, u.a. bei der New Yorker Polizei (ein kritischer...